Bildung, Vorträge und Diskussionen

Zeitgemäß bewahren - wie sich Hochwasserschutz und Gartenkunst im Luisium verbinden

Aktionstag Klimawandel in historischen Gärten und Parks

27.09.2025 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Die Lage des Parks Luisium im potentiellen Überflutungsgebiet von Elbe und Mulde machte schon zum Zeitpunkt der Schaffung dieser Gartenanlage besondere Vorkehrungen zum Schutz vor Hochwasser erforderlich. Der damals entstandene Ringdeich wurde in die Gartengestaltungen integriert und ist heute ein wesentliches Element des Kulturdenkmals. Somit waren bei den jüngsten Instandsetzungen die Anforderungen der Gefahrenabwehr, des Denkmalschutzes und des Naturschutzes maßgebend und integrativ zu berücksichtigen. Bei einem Rundgang berichtet Michal Keller, Leiter der Abteilung Gärten und Gewässer, über Ziele sowie Umsetzung der Maßnahmen in den Jahren 2017-2021 und führt zu den Ergebnissen der denkmalgerechten Deichinstandsetzung.

Akteure

Michael Keller, Leiter der Abteilung Gärten und Gewässer, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Preisinformation

9,- €, ermäßigt 7,- €

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung
unter schloss-luisium@gartenreich.de
oder +49 (0) 340 218370

Veranstaltungsort(e)
Schloss Luisium
06844 Dessau-Roßlau OT Waldersee

Geöffnet vom 30. März bis 31. Oktober 2018
Das Luisium ist, wie folgt, im Rahmen einer einstündigen Führung zu besichtigen:
März bis April
Sa, So, Feiertage: 10:00 bis 17:00 Uhr
Mai bis 07. Oktober
Di - So, Feiertage: 10:00 bis 17:00 Uhr
08. bis 31. Oktober
Sa, So, Feiertage: 10:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenführungen und Taschenlampenführungen ab 15 Personen auch
außerhalb der Öffnungszeiten (7,50 € p. P.
zzgl. 50,00 € Führungsgebühr)

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Veranstalter
06844 Dessau-Roßlau OT Großkühnau
Ebenhahnstraße 8

Wir bitten zu beachten! Seit April 2017 gilt für die Zeit der Sanierung
des Schlosses Großkühnau folgende Interimsanschrift für die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Ernst-Zindel-Str. 8
06847 Dessau-Roßlau

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Zurück zur Liste