Klimaanpassung vor Ort - Fachbesuch im Schlosspark Blankenburg (Harz)
Ziel der Reihe ist ein praxisnaher vertiefter Einblick in aktuelle innovative Klimaanpassungsvorhaben in verschiedenen Gartenträume-Parks und ein Austausch zu den jeweiligen Themen. Im letzten Jahre haben wir im Europa-Rosarium Sangerhausen die dortige neue Bewässerungstechnik besichtigt.
Unser zweiter Termin führt uns in den
Schlosspark Blankenburg (Harz)
am Mittwoch, den 26.11.2025
Von 10 bis ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt: Kleines Schloss Blankenburg
Schnappelberg 6
38889 Blankenburg (Harz)
Im Rahmen des dortigen Klimaanpassungsvorhabens wurde kürzlich der Schlossteich saniert und ein System installiert, das Niederschlagswasser von den Dächern des Großen Schlosses in den Teich leitet und so dauerhaft für zusätzliche Wasserzufuhr sorgt. Zum Projekt gehören zudem umfangreiche Baum- und Strauchpflanzungen sowie die Sanierung von wassergebundenen Wegen mit stabilisierenden Zusatzmaterialien (teilweise Epoxid-Harz) und verschiedenen Elementen zur Optimierung der Wasserführung.
Wir freuen uns, dass folgende Akteure die Maßnahmen erläutern und ihre Erfahrungen mit uns teilen:
- Linn Olden, Stadt Blankenburg (Harz), Grünflächenmanagement/Stadtgrün
- Bernd Haberla, Pabsch Ingenieure GmbH, Niederlassung Blankenburg (Harz)
- Uwe Merz, Landschaftsarchitekturbüro U. Merz, Dessau-Roßlau
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Gartenträume-Mitglieder und -Partner aus dem grünen Bereich. Ein Mittagsimbiss ist vorgesehen. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über remmert@gartentraeume-sachsen-anhalt.de bis zum 19. November 2025.
Preisinformation
Kostenfrei, Teilnehmerzahl begrenzt (Gartenträume-Mitglieder und Partner der grünen Branche)
Veranstaltungsort(e)
Schnappelberg 6
Veranstalter
Matthissonstraße 7

